Die im Frühjahr von der Bundesregierung beschlossenen neuen Düngeregeln gehen Umweltschützern und Wasserversorgern nicht weit genug. Sie befürchten, dass die Austragung von Gülle dadurch nicht reduziert, sondern nur verschoben werde. Sie fordern unter anderem, die Subventionen von der industriellen Landwirtschaft zur ökologischen Landwirtschaft zu verschieben. Die Süddeutsche Zeitung berichtet hierzu.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Neue Düngeverordnung in Kraft

Die neue Düngeverordnung ist am 1. Mai 2020 in Kraft getreten. Die Regelungen für nitratgefährdete Gebiete sollen ab dem 1.1.2021 in Kraft treten. Die EU-Kommission