Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR), der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) bewerten in einer gemeinsamen Pressemitteilung die ergänzenden Vorschläge der Bundesregierung zur Düngeverordnung als Rückschritt. Die Änderungen sind absolut unzureichend. Damit Deutschland die Forderungen aus der EU- Nitratrichtlinie erfülle, fordern die Verbände die EU-Kommission auf, dies im Sinne von Boden-, Gewässer-, Natur- und Trinkwasserschutz so nicht hinzunehmen.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Neue Düngeverordnung in Kraft

Die neue Düngeverordnung ist am 1. Mai 2020 in Kraft getreten. Die Regelungen für nitratgefährdete Gebiete sollen ab dem 1.1.2021 in Kraft treten. Die EU-Kommission