Düngeverordnung und Stoffstrombilanz sind für die Politik ein ausgewogener Kompromiss. Für die Wissenschaft ist das Paket ein dagegen unzureichendes Bürokratiemonster. Lesen Sie das Streitgespräch zu diesem Thema zwischen Dr. Hermann Onko Aeikens, Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, und dem Agrarwissenschaftler Prof. Dr. Friedhelm Taube von der Universität Kiel:

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Neue Düngeverordnung in Kraft

Die neue Düngeverordnung ist am 1. Mai 2020 in Kraft getreten. Die Regelungen für nitratgefährdete Gebiete sollen ab dem 1.1.2021 in Kraft treten. Die EU-Kommission