Düngeverordnung und Stoffstrombilanz sind für die Politik ein ausgewogener Kompromiss. Für die Wissenschaft ist das Paket ein dagegen unzureichendes Bürokratiemonster. Lesen Sie das Streitgespräch zu diesem Thema zwischen Dr. Hermann Onko Aeikens, Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, und dem Agrarwissenschaftler Prof. Dr. Friedhelm Taube von der Universität Kiel:

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

BDEW lehnt Änderungsvorschlag zum Annex III der Nitrat-Richtlinie ab

Am 19. April 2024 hat die Europäische Kommission einen Richtlinienentwurf für die Anhebung der zulässigen Düngeeinträge pro Hektar und Jahr mit RENURE Düngemitteln veröffentlicht. Trotz der aktuell andauernden Evaluierung der Richtlinie soll dieser Grenzwert bereits jetzt angehoben werden. Der BDEW hat dies in einer Stellungnahme kommentiert und lehnt den Vorschlag in seiner jetzigen Form ab.