Gülleaustrag auf dem Feld
Die Nitratbelastung der Böden übersteigt in manchen Regionen Deutschlands die Grenzwerte. Die Hessische Niedersächsische Allgemeine stellt die Frage, ob tatsächlich mehr Gülle produziert wird als früher. Zum Teil seien Tierbestände rückläufig, die Belastung der Böden aber erhöht. Grund ist mancherorts der Import von Gülle aus EU-Nachbarländern. Lesen Sie mehr dazu im Beitrag der Hessischen Niedersächsischen Allgmeinen.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Neue Düngeverordnung in Kraft

Die neue Düngeverordnung ist am 1. Mai 2020 in Kraft getreten. Die Regelungen für nitratgefährdete Gebiete sollen ab dem 1.1.2021 in Kraft treten. Die EU-Kommission