Um den möglichen Anteil an der Nährstoffbelastung durch beschädigte Abwasserkanäle zu klären, hat das Umweltbundesamt aktuell eine Studie durchgeführt. Die Untersuchungen belegen, dass beschädige Abwasserkanäle nur unerheblich zum Nährstoffeintrag beitragen. Der Hauptanteil des Stickstoffeintrags von über 75 Prozent erfolgte durch diffuse Quellen über das Ausbringen von Dünger in der Landwirtschaft. Die Belastung des Grundwassers mit Stickstoff lässt sich unmittelbar in den Zusammenhang mit landwirtschaftlicher Bodennutzung bringen. Alle Gebiete in Deutschland mit zu hohen Nitratwerten im Grundwasser sind in Bereichen intensiv genutzter landwirtschaftlicher Fläche und Tierhaltung zu finden.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Neue Düngeverordnung in Kraft

Die neue Düngeverordnung ist am 1. Mai 2020 in Kraft getreten. Die Regelungen für nitratgefährdete Gebiete sollen ab dem 1.1.2021 in Kraft treten. Die EU-Kommission